Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Praxisschwerpunkte:
Diagnostik und Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren bei folgenden möglichen Anlässen:
- Übermäßiges Schreien, Schlafprobleme und Fütterprobleme beim Säugling
- Kontakt- und Beziehungsstörungen (zu Eltern, Freunden und anderen Personen)
- Schlafstörungen
- Phobien, Ängste
- Einnässen, Einkoten
- Autistisches Verhalten
- sozialer Rückzug
- Essstörungen (Bulimie, Magersucht, Übergewicht)
- Schulangst/Schulverweigerung/Mobbing
- Zwangsstörungen, Tics
- Suchtverhalten
- Traumatisierungen (Gewalt, sexueller Missbrauch, Unfall)
- Aufmerksamkeitsprobleme und hyperaktives Verhalten
- Aggressives Verhalten
- Körperliche Probleme ohne organischen Befund
- Selbstverletzendes Verhalten
- Suizidales Verhalten (Selbstmordgedanken, Selbstmordversuche)
- Depressionen
- Lern- und Leistungsprobleme
- Psychosen
- Entwicklungsstörungen
Sprechzeiten: |
||||
Termine nur nach Vereinbarung |
||||
Telefon: | 0391 | 72 65 83 93 | |||
mobil: | 0162 | 51 49 033 | |||
Fax: | 0391 | 72 65 83 94 | |||
Email: | info@psychotherapie-hoerold.de | |||
Webseite: | www.psychotherapie-hoerold.de |

Annett Hörold
Diplom-Sozialpädagogin
1993-1999 |
berufsbegleitendes Studium der Sozialpädagogik an der FH Magdeburg | |
1993-2004 |
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt von Wildwasser Magdeburg e.V. | |
2005-2010 |
Berufsbildungsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe Stendal e.V. | |
2005-2011 |
berufsbegleitende Weiterbildung am Institut der MAPP gGmbH in Magdeburg zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) | |
2010/11 |
praktisches Jahr in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Magdeburg | |
2011-2013 |
als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin freiberuflich in Magdeburg und Hannover | |
seit 2013 |
Niederlassung in der Pawlow-Poliklinik |