Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Diagnostik
HNO-Grunduntersuchung jeden Alters
HNO-Endoskopien und Mikroskopie:
- Ohrmykroskopie
- Starre und flexible Rhino-Pharyngo-Laryngoskopie
Hördiagnostik
- Tonschwellenaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Tympanometrie
- Stapediusreflexmessung
- Tinnitusdiagnostik
- Otoakustische Emissionen (TEOAE, DPOAE)
Allergologie
- Diagnostik mittels Pricktest
- Blutentnahme (RAST und IgE)
- Hyposensibilisierung
Neugeborene-Hördiagnostik mittels Otoakustische Emissionen (OAE)
Beratung und Therapieplanung bei kindlichen Sprachentwicklungsproblemen
Gleichgewichtsorgan-Untersuchung (Schwindel Diagnostik)
Ultraschalldiagnostik
- Sonographie der Halsweichteile inkl. der Kopfspeicheldrüsen
- Sonographie der Nasenebenhöhlen
Schlafdiagnostik durch Polygraphie-Untersuchung, Beratung für die weiteren Diagnostik und Therapie
Hörgeräteverordnung, Hörgeräteüberprüfung
Tumordiagnostik (Vorsorge und Nachsorge)
Sprechzeiten
						Mo					
					
						8–12:30 Uhr // 14–17 Uhr					
				
						Di					
					
						OP					
				
						Mi					
					
						8–13 Uhr					
				
						Do					
					
						8–12:30 Uhr // 14–17 Uhr					
				
						Fr					
					
						8–13 Uhr					
				
						2000-2006					
					
						Medizinstudium Universität „Carol Davila“ Bukarest, Rumänien					
				
						2007-2012					
					
						Facharztausbildung für HNO-Heilkunde (Klinikum SRH Gera und HBK Zwickau)					
				
						2013					
					
						Facharzt für HNO-Heilkunde (Klinikum HBK Zwickau)					
				
						2019					
					
						Oberarzt in der HNO-Klinik Haldensleben					
				
						2023					
					
						Niederlassung als Facharzt für HNO-Heilkunde					
				